verTRAUEN

Wer seine Berufung sucht, sollte seiner Leidenschaft folgen und Schritt für Schritt mit Freude seinen Weg gehen, um zu schauen, welche Optionen sich am Wegesrand zeigen, die man selbst nicht für möglich gehalten hätte. Leichter geschrieben, als getan. 

Seit meinem letzten Beitrag habe ich hunderte Laufkilometer für den guten Zweck gesammelt, bin Laufbotschafterin für zahlreiche Veranstaltungen geworden, bin den Berlin Marathon gelaufen und habe in der Laufliebe eine Weggefährtin gefunden, die mich auch weiterhin begleiten wird. 

Und doch erlaube ich mir in diesem Jahr, den Blick stärker nach innen zu richten. Wir alle können unsere Kraft nicht dauerhaft auf dem Asphalt lassen, sondern brauchen Zeit für Regeneration. In der Natur ist es nicht anders. Sie benötigt schließlich auch vier Jahreszeiten, um in (nur) einer davon eine reiche Ernte zu erzielen. Ruhephasen sind wichtig für das Wachstum. So kam es, dass es mich in diesem Jahr immer häufiger auf die Yogamatte verschlug – eine Leidenschaft, die mich seit 15 Jahren begleitet und der ich nun mehr Raum geben möchte, weil sie mir gut tut.

Eine weitere Leidenschaft von mir kennt ihr bereits – das Schreiben. Ich habe keine Scheu, meine Gedanken und Gefühle auf’s Papier zu bringen, trage auch in der realen Welt Beides stets sprichwörtlich auf der Zunge und habe das Glück mit meinem Strahlen andere Menschen anstecken zu können. Und doch bereitete es mir etwas Unbehagen, als mich eine Freundin bat, genau das zu tun.

Liebe Worte für sie zu finden – kein Problem…

Diese zu offenbaren – auch nicht…

All das vor großem Publikum – nun ja…

Während einer Trauung – ui…

Eine freie Trauung durchführen – uff!

Gerührt und überwältigt von diesem verTRAUEN, sagte ich zu. Für mich war es ein gewaltiger Sprung aus der Komfortzone. Schließlich ist es ein einmaliger und einzigartiger Moment im Leben! Getragen von dem Wunsch, dieser besonderen Bedeutung, ihrem wundervollen Anblick an jenem Tag und ihrem Vertrauen in mich gerecht zu werden, machte ich mich (nach einer schlaflosen Nacht) an die Umsetzung. Wer bin ich, ihr Urteil in Zweifel zu ziehen, dass ich die beste Wahl für diesen großartigen Moment bin?!

Standesamtlich hatten sie bereits an meinem Geburtstag geheiratet. Und nun durfte ausgerechnet ich dieses wundervolle Brautpaar durch ihre freie Trauung geleiten. Unbeschreiblich! Unvergesslich! 

Nun sitze ich hier vor deinem Brautstrauß, der zielgerichtet auf mich zusteuerte, deiner liebevoll gebastelten Deko und bin noch immer ganz gerührt, dass ihr diesen einmaligen und persönlichen Moment ver-trauen-svoll in meine Hände gelegt habt und durch mich, vor euren Herzensmenschen, den Bund der Ehe eingegangen seid. Der gesamte Tag war einzigartig und besonders, so wie ihr, liebes Brautpaar. Danke für dieses unbeschreibliche Gefühl! 

Alles Liebe für euren gemeinsamen Weg und dir, liebe Braut, heute außerdem alles erdenkliche Gute zum Geburtstag!

Getraut

Plötzlich werden alle um mich herum ganz erwachsen – heiraten, Häusle bauen, Kinder kriegen und ich freue mich sehr, meine Freunde auf diesen Wegen begleiten und dieses Glück mit ihnen teilen und genießen zu dürfen. Es ist schön mit anzusehen, wie alle ihr Plätzchen finden und trotz allem Teil davon bleiben zu dürfen. Eine neue und dennoch gemeinsame Zukunft wartet – mit neuen Erfahrungen, Erlebnissen und Glücksmomenten. Erst gestern durfte ich eine liebevoll vorbereitete Hochzeit mit einem glücksstrahlenden Brautpaar inmitten alter Studienfreunde genießen. Unter ihnen auch zwei weitere Bräute, die noch dieses Jahr den Bund der Ehe schließen werden und hoffentlich nicht minder glücklich traumhaft Hochzeit halten. Wiedersehensfreude, Hochzeits(vor)freude, Geburtstagsfreude mit einer lieben Freundin in der Ferne und ein rundum gelungenes Fest!

JGA

Möge die Vorfreude nicht die sprichwörtlich schönste bleiben, sondern ein großartiger Abend auf uns warten. Am meisten freue ich mich natürlich auf die Mädels, allem voran die Braut, ehemalige Kommilitoninnen und alle anderen, die in dieser Runde zu uns stoßen werden. Zum Glück traut sich Eine von uns, denn während man sich beim Studium noch regelmäßig sah, vergrößerten sich mit den geographischen Abständen leider auch die zwischen unseren Wiedersehen. Umso schöner ist es, dass uns heute ein Junggesellinnenabschied wieder zusammenführt und hoffentlich nicht nur die verstrichenen Jahre für einigen Gesprächsstoff sorgen werden, sondern künftig auch der heutige gemeinsame Tag. Auf die Braut!!!

image

Achtung 30er Zone!

Die Einschläge rücken näher. Bald wird ein Freund / Kollege Vater, nachdem die Schwester der werdenden Mutter bereits vor wenigen Wochen entbunden hat und seine Schwester auch schon guter Hoffnung ist. Drei anstehende Geburten binnen 4 Monaten unter Geschwistern. Die 30er – offensichtlich das Alarmsignal zum Heiraten und Kinder kriegen, weil alle plötzlich meinen, (zu) spät dran zu sein und da steht man nun daneben und überlegt – alles richtig oder alles falsch gemacht?! Eine klare Antwort darauf gibt es wohl nicht. Ich freue mich für alle, die diesen Entschluss gefasst haben, nicht nur wegen des freudigen Aktes an sich, sondern vor allem wegen dem damit verbundenen Gefühl – dem Wissen: JA, das ist der Partner für‘ s Leben und JA, das ist der Vater / die Mutter meiner Kinder! Gibt es einen schöneren Ausdruck lebens- und zukunftsbejahender Einstellung?! Wohl nicht?! Ich freue mich mit ihnen und wünsche ihnen von Herzen alles erdenkliche Gute und die sorgenfreie und glücksseelige Zukunft, die sie sich im Zeitpunkt ihres Entschlusses hierfür ausgemalt haben!!!! Derweil lehne ich mich zurück, lasse mein Umfeld den ersten Versuch wagen. Ich genieße die Freuden daran teilhaben zu dürfen, wenn auch als Dritter oder Fünfter am Tisch, und vielleicht steige ich dann bei ihrem zweiten Versuch mit ein. Aber bis dahin lasse ich mir die Zuversicht nicht nehmen und das solltet ihr auch nicht! Alles zu seiner Zeit, alles in eurem Tempo – wie beruhigend, wenn man sich auch allein nicht unvollkommen fühlt.

30er Zone