Wenn der Stadtname Programm wird…
Mal eben rüber auf die „Rü“, um in Essen zu essen – Freunde, Sonne, Sonntag. Was braucht man mehr für eine großen Nachschub Glücksmomente?! Gibt es in eurem Leben auch diese Personen, die euch über Jahrzehnte begleiten, ohne mit euch verwandt zu sein, die man aufgrund der räumlichen Distanz vielleicht nur noch selten sieht, für die ihr euch aber immer Zeit nehmen würdet?! Seht ihr und aus genau jenem Grund war ich heute in Essen, weil ich solche Momente einfach unglaublich wertvoll finde. Erst recht, wenn es diese Menschen inzwischen sogar in klein gibt. Das ist der Lauf der Zeit. Umso schöner, dass ich noch immer Teil davon sein darf.
Habt noch einen großartigen Restsonntag!
Oh du warst in meiner Heimatstadt. Hoffe es hat dir gefallen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie hat uns sonnig empfangen, auch wenn heute weniger die Stadt selbst als die Menschen im Vordergrund standen – ein Grund mehr, bald wieder dort hin zurück zu kehren!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das lohnt sich ganz bestimmt. Neben dem Handelshof (dein Bild), welches übrigens das Geburtshaus von Heinz Rühmann ist, der Villa Hügel und der Geschichte er Krupp’s, dem Weltkulturerbe Zollverein hat Essen noch viele weitere schöne Ecken.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein paar davon kenne ich sogar schon, aber eben noch nicht alle Ecken und sogar an bekannten Plätzen gibt es meist noch etwas Neues zu entdecken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohh, Essen! Einfach eine tolle Stadt. Ich komme so gerne immer wieder dahin zurück, wenn es mich im Urlaub in die Ecke (Hattingen/Bochum) verschlägt ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohhhh, dann sag das nächste Mal doch unbedingt Bescheid, wenn du wieder in NRW bist. Wir haben da noch ein Treffen offen! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber hallo! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaaaaaaaaa! 😀
Gefällt mirGefällt mir