…frostig kalt, grau und düster… Warum der Beitrag dennoch „perfektes Wetter“ heißt? Weil man es sich an solchen Tagen so herrlich gemütlich machen kann. Schnappschuss (m)einer Kaffeepause in einem kleinen urigen Fachwerkhaus am Schlossberg…
Bei dem Anblick der Kaffeekanne fällt mir gerade ein, dass ich ja so etwas auch für Tee habe und damit der lose Tee viel leichter aufzubrühen ist, als mit dem Teeei, was ich im Moment benutze. 🙂
Ich habe einen tea to go Becher, wo oben ebenfalls ein Teesieb eingebaut ist. Es gibt übrigens auch passenden Tee dazu, den man bis zu 5x aufbrühen kann, ohne dass er bitter wird.
Das sind Wildkräutertees unterschiedlicher Mischungen, die ich meistens bei meinem 2. Tagebucheintrag genauer beschreibe.
So richtig frisch wie wenn man auf einer Wiese im Frühjahr liegt. 🙂
Aus genau diesem Grund mag ich Heuschnupfenallergiker (Gräserpollen) Kräutertees persönlich nicht so sehr. Schmeckt für meinen Geschmack zu sehr nach aufgebrühter Wiese… Ich mag grünen, schwarzen und weißen Tee lieber.
Bei dem Anblick der Kaffeekanne fällt mir gerade ein, dass ich ja so etwas auch für Tee habe und damit der lose Tee viel leichter aufzubrühen ist, als mit dem Teeei, was ich im Moment benutze. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich habe einen tea to go Becher, wo oben ebenfalls ein Teesieb eingebaut ist. Es gibt übrigens auch passenden Tee dazu, den man bis zu 5x aufbrühen kann, ohne dass er bitter wird.
LikeGefällt 1 Person
Hört sich auch gut an, denn auch ich brühe gerne einen Tee 2 – 3 mal auf.
LikeGefällt 1 Person
Schau‘ doch mal auf der Seite von Shuyao, wenn du magst. Sicher gibt es hierfür auch noch andere Anbieter, aber ich persönlich kenne nur diese.
LikeGefällt 1 Person
Danke, schaue ich mir gerne an
LikeGefällt 1 Person
Von dem Becher bin ich nicht zu 100% überzeugt, aber der Tee ist lecker und die mehrfachen Aufbrühmöglichkeiten rechtfertigen den Preis.
LikeLike
Ich habe im Moment einige neuen Teesorten vom Sonnenhof in Österreich zum ausprobieren, die sich auch gut mehrfach aufbrühen lassen.
LikeGefällt 1 Person
Na dann bin ich schon auf deinen Vergleich gespannt!
LikeGefällt 1 Person
Das sind Wildkräutertees unterschiedlicher Mischungen, die ich meistens bei meinem 2. Tagebucheintrag genauer beschreibe.
So richtig frisch wie wenn man auf einer Wiese im Frühjahr liegt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Aus genau diesem Grund mag ich Heuschnupfenallergiker (Gräserpollen) Kräutertees persönlich nicht so sehr. Schmeckt für meinen Geschmack zu sehr nach aufgebrühter Wiese… Ich mag grünen, schwarzen und weißen Tee lieber.
LikeLike
Da gibt es auch eine große Auswahl und wie schaut es bei dir mit Rooibostee aus?
LikeGefällt 1 Person
Das geht in Ordnung! 😉 Prost!
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeLike