Liebster-Award: High Five!!! ;-)

image15

Viiiiiiiiiielen Dank liebe Antonia (https://awondererslife.wordpress.com/) für deine Nominierung zum Liebster-Award und dann auch noch an erster Stelle! 😉 Grinsend und mit leicht rosa Bäckchen werde ich mich nun an die Beantwortung deiner Fragen wagen. Aber vorher noch zum offiziellen Teil:

Die Regeln:

  • Danke dem Blogger, der dich nominiert hat
  • Verlinke den Blogger, der dich nominiert hat
  • Füge eines der Liebster-Award-Buttons in deinen Post ein
  • Beantworte die dir gestellten Fragen
  • Erstelle 11 neue Fragen für die Blogger, die du nominierst
  • Nominiere 5-11 Blogs, die weniger als 300 Follower haben
  • Informiere die Blogger über einen Kommentar, dass du sie nominiert hast

Ihr wisst ja bereits, warum ich nur sporadisch nominiere, aber ich versuche heute mal Daniel-John Riedl (http://diegeschichtezaehlt.com/) damit glücklich zu machen, weil ich seine Beiträge ganz cool finde, es aber in letzter Zeit ziemlich ruhig geworden ist – vielleicht ja ein kleiner Ansporn für dich?! Wenn ja, dann schau doch mal, welche neuen glücklichen sieben Fragen ich mir in meiner unermesslichen Neugierde ausgedacht habe:

  1. Worauf freust du dich im Herbst am meisten?
  2. Hast du ein Lebensmotto, dann lass uns doch daran teilhaben?
  3. Gutschein für eine Reise deiner Wahl, wohin geht’s?
  4. Was war deine bislang größte Herausforderung?
  5. Das letzte Vierteljahr läuft – was steht noch auf deiner To-do-Liste?
  6. Dein ultimativer Glücksmoment der Woche?
  7. Tee oder Kaffee?

Und da man von anderen Menschen bekanntlich nur verlangen kann, was man selbst zu tun bereit ist, werde ich mich nun auch meinen Aufgaben stellen. Na denn man tau….

Was ist dein Lieblingsort?

Mein Lieblingsort, den ich auf Reisen erleben durfte, ist genau der Aussichtspunkt, der meinen Blog ziert – in Mpumalanga im Norden Südafrikas mit Blick über den Blyde Canyon River – einfach nur traumhaft!!!!! Im Alltag ist es eher mein Bett, weil ich ein absolutes Schlaftier bin und das geht in meiner Höhle einfach am allerbesten.

Was würdest du später gerne machen?

Das ist eine sehr offene Frage, aber wenn ich sie etwas egoistisch beantworten darf, dann hätte ich gerne ein spießiges Leben mit geregelten Arbeitszeiten in einem Job, der mich ausfüllt ohne zu stressen und privat eine glückliche Kleinfamilie. Ihr findet uns dann übrigens in einem niedlichen Haus am See oder am Meer… 😉

Nenne 3 Dinge von deiner Bucket-List.

Mist, habe noch immer keine gefertigt, aber die Verwirklichung der vorigen Frage wäre schon schön. Außerdem möchte ich noch reisen, reisen, reisen. Ihr wisst ja, jeder Kontinent bitte (mindestens) 1x…. ok, vielleicht nicht zu dem ganz kalten. 😉 Bevor diese sehr schönen Herausforderungen auf mich warten, steht derzeit allerdings meine Diss ganz oben auf meiner Prioritätenliste, die endlich abgeschlossen werden will, denn ich warte schon ganz ungeduldig auf so etwas wie Privatleben.

Welches Tier hättest du am liebsten als Haustier?

Och, so ein Kaninchen wäre doch ganz süß?! Würde es nur nicht so viel Heu futtern… *hatschi*. Oder auch ein Stinktier?! Ich war mal bei einem Paar zu Gast, dass zwei als Haustiere hatte – echt süß und man spart sich die Alarmanlage. 😉 Aber ich fürchte, ich wäre im Moment keine gute Haustiermami, weil ich einfach viel zu selten zu Hause bin, als dass ich mich ausreichend um ein dort einsam wartendes Tierchen kümmern könnte.

Was hast du studiert oder was möchtest du studieren?

Mein erster Impuls war zu schreiben: „das Falsche!“, aber das wäre wohl auch nicht ganz zutreffend. Das Wichtigste, was das Studium mir bislang gebracht hat war weniger mein Beruf als die Menschen, die ich durch das Studium und meine Arbeit danach kennengelernt habe; Menschen, die mein Leben seit dem unglaublich bereichert haben. Sie hätte ich ohne das Studium wohl nie kennengelernt und das wäre seeeeehr schade gewesen. Außerdem bin ich mit meinen jetzigen Jobs eigentlich ganz glücklich, auch bzw. gerade weil sie nicht dem klassischen Berufsbild entsprechen und ich bin mir sicher, dass noch viele Nischen auf mich warten, die von mir erkundet werden wollen. Dann brauche ich auch nach dem – ohnehin viel zu langem Studium – keines mehr anhängen, aber falls ich doch noch einmal die Neigung verspüren sollte, dann hätte es sicher mit Fremdsprachen zu tun oder mit der Glücksforschung. 😉

Wo möchtest du mal wohnen?

Am Wasser… vorzugsweise am Meer!

Welcher ist dein Lieblingssong und warum?

Den einen Lieblingssong habe ich gar nicht. Meist läuft bei mir das Radio im Hintergrund und lediglich wenn ich unterwegs bin, schnappe ich mir meinen MP3-Player und höre mir die kunterbunte, leicht veraltete Mischung darauf an.

Wenn du in deine Vergangenheit reisen könntest, würdest du, wohin und warum?

Als Frau in die Vergangenheit zu reisen stelle ich mir tückisch vor und möchte mir deswegen eigentlich gar nicht ausmalen, was mir dabei widerfahren könnte und bevor ich auf dem Scheiterhaufen als Hexe verbrannt werde (o.Ä.) und ich dann nicht mehr zurückkehren kann, wo doch hoffentlich irgendwann mal endlich ein Haus am Wasser auf mich wartet, bleibe ich wohl besser hier. Innerhalb meines eigenen Lebens zurückreisen bringt nix, denn alles, was passiert ist, gehört zu meiner Lebensgeschichte dazu und hat mich geprägt und wozu sollte ich das ändern?! Es hat mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin und ich möchte behaupten, es hätte schlimmer kommen können. 😉 Zumal ich mir nicht mal sicher sein könnte, dass es dann wirklich besser wäre, wenn ich zurückreise und an meiner Zukunft schraube…

Wenn es ein Buch über dein Leben geben würde, von Anfang bis Ende, würdest du es jetzt schon bis zu Ende lesen?

Hmmm, ich würde wohl neugierig zu der Stelle im Buch blättern an der ich mich aktuell in meinem Leben befinde und wenn ich dann sehe, dass in dem mega Schinken noch viele Seiten übrig sind, würde ich mich entspannt zurücklehnen und das Buch in einem öffentlichen Bücherregal aussetzen, um nicht in die Versuchung zu geraten, doch noch weiter zu schmökern. Wenn ich allerdings feststellen müsste, dass ich bereits kurz vor dem Ende stehe – dann wohl leider nicht nur im Wortsinne – dann würde ich weiterlesen, um zu schauen, wieviel Zeit mir noch bleibt und mein Leben auf den Kopf stellen…

Welches Kleidungsstück trägst du am meisten?

Unterwäsche und das sogar täglich! Ansonsten ist mein Kleiderschrank eher bunt gemischt wie ich auch, so dass man mich in Jeans genauso antreffen kann wie in Kleidern und Röcken, mit kuscheligem Sweatshirt wie im Business-Look. Je nach Lust, Anlass, Wetter und Laune greife ich morgens in den Schrank und ziehe mir das raus, was mir am passendsten erscheint.

Schreibst du gerne To-Do-Listen, oder schaffst du alles auch so?

Ich schaffe alles so, aber mache dennoch gern Listen – sei es im Kopf, sei es schriftlich – ganz einfach weil ich so gerne Häkchen mache! Es ist ein tolles Gefühl, wenn man etwas Geschafftes streichen kann. Außerdem helfen mir Listen mich dann und wann (neu) zu strukturieren, Prioritäten festzulegen und damit auch mich selbst (umzu)organisieren.

2 Gedanken zu “Liebster-Award: High Five!!! ;-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s