Lena (https://irgendwannkommichan.wordpress.com/2015/08/15/juchu-nominiert/), ich danke dir vielmals für deine Auszeichnung und die wertvollen Denkanstöße, die ich durch deine Fragen erhalten habe! Made my day! Noch total verschlafen (aber immerhin schon mit einem halb geöffneten Auge) habe ich mir meinen Läppi geschnappt und mich noch vor dem Frühstück eifrig an’s Werk gemacht und alles niedergemeißelt, was mir spontan dazu in den Sinn kam.
Vorher aber noch kurz die Regeln:
1. Beantworte die 11 Fragen der Person, die dich nominiert hat.
2. Verlinke die Person, die dich nominiert hat.
3. Nominiere deinerseits Blogs, die weniger als 200 Follower haben.
4. Stelle 11 neue Fragen.
Auch heute werde ich mich wieder auf eine Nominierung beschränken: Rezepte meets Lebensgeschichte: https://sonnensofie.wordpress.com .
Meine Antworten:
1. Was steht auf deiner Bucket List?
Auch wenn sich dieser Trend immer weiter verbreitet und ich die Grundidee wirklich gut finde, muss ich gestehen, dass ich noch nie darüber nachgedacht habe, was ich auf eine Liste der noch zu erledigenden Dinge setzen würde. Wahrscheinlich geht es auch weniger um die Dinge, die letztlich auf dieser Liste landen werden. Ich glaube, es ist eher Sinn und Zweck sich mit sich, seiner Zukunftsplanung und seinen Wünschen auseinander zu setzen. Wo stehe ich, oder noch wichtiger, wo will ich hin? Was fehlt mir? Was will ich ändern? Was will ich auf keinen Fall verpasst haben?
Danke für diesen Denkanstoß, Lena, und vielleicht sollte ich einmal in mich gehen und genau das herausfinden und anschließend das tun, was ich so gern tue: Häkchen dran.
Ein Wunsch hält sich bei mir aber schon seit Schulzeiten. Ich möchte auf allen Kontinenten – ok, vielleicht nicht auf dem ganz kalten 😉 – einmal in meinem Leben gewesen sein. Die Hälfte habe ich bereits geschafft – Europa, Afrika und Asien. Amerika und Australien warten noch auf mich.
2. Wer oder was hat dein Leben verändert?
Ich glaube, das würde eine verdammt lange Liste werden. Vielleicht erinnert ihr euch noch an meinen Beitrag zur Landkarte des Lebens (https://diekleinengluecksmomente.wordpress.com/category/wichtige-regeln/)? Ich denke, das ganze Leben ist ein Puzzle und immer wieder kommt ein Stückchen hinzu, bevor es irgendwann ein Gesamtbild ergibt – unser Leben. Einige Teile fügen sich wie von Geisterhand an ihren Platz. Manchen schenken wir weniger Beachtung, weil sie zunächst etwas teilnahmelos am Rand liegen und wir anfangs vielleicht noch gar nicht so viel mit ihnen anzufangen wissen. Doch gehören auch sie dazu, weil sie sind nicht weniger bedeutsam für das große Ganze sind, denn ohne sie wäre das Gesamtbild unseres Lebens nicht komplett. Ich glaube daher, dass alles und jeder mit dem wir in unserem Leben in Kontakt geraten unser Leben irgendwie beeinflusst, uns prägt oder vielleicht auch nur ganz behutsam streift oder gar schleift. Wir verändern uns täglich und durch alles. Das ist auch gut so, bedeutet es doch, dass wir uns weiterentwickeln – Tag für Tag, Stück für Stück.
3. Wenn du dir als Teenager heute einen Rat geben würdest, welcher wäre es?
Kathi, nimm das Leben an wie es ist, lehne dich GELASSEN zurück. Es wird sich alles irgendwann fügen. Was auch immer kommt, du wirst es meistern, weil du bist wie du bist und das ist verdammt gut so.
4. Was begeistert dich?
Oh, ich bin ein sehr begeisterungsfähiger Mensch und kann mich für viele Dinge erwärmen, lasse mich gern anstecken, um zu erleben und zu entdecken, nehme mich aber auch genau gern bewusst zurück, um die kleinen Dinge intensiver wahrnehmen zu können und zu schätzen. Die Faszination des Reisens, der Bücherwelten, von Fremdsprachen, von Begegnungen und gemeisterten Herausforderungen, die Magie der Musik auf unsere Stimmungslagen, das fotografische Einfangen von Momentaufnahmen, die Macht von Perspektivenwechseln und so vieles mehr gehören für mich aber absolut auf meine Begeisterungsliste.
5. Welchen Tag würdest du noch mal genauso gerne erleben?
Ich glaube, ich würde ganz tapfer sagen jeden – jeden glückserfüllenden strahlenden Tag genauso wie jeden düsteren kräfteraubenden Tag, denn nur die Summe aller Tage hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin.
6. Lieblingszitat?
Das eine Lieblingszitat habe ich gar nicht. Vielleicht ist das auch ein Grund dafür, dass ich die Rubrik „#Montag-Morgen-Motivation“ bei mir eingeführt habe, weil es einfach so viele zitierungswürdige Aussprüche gibt.
7. Berge oder Meer?
Ganz klar Meer. Ich liebe das Wasser, weil es für mich der Inbegriff von Freiheit ist.
8. Schreiben bedeutet dir?
Schreiben bedeutet für mich Gedanken sortieren, Erinnerungen festhalten, eine Möglichkeit Menschen zu erreichen.
9. Schönster Moment des Tages bis jetzt?
Mein schönster Moment bisher? 6.29 Uhr, verschlafener Blick auf mein Handy, überraschtes Augen aufreißen – ein Award! Der Zweite innerhalb einer Woche! Riesige Freude gepaart mit großer Neugierde auf die Fragen und die damit verbundenen Denkanstöße.
10. Welchen Promi würdest du gerne mal auf ein Bier einladen?
Ach, ich glaube, die sind ganz froh, wenn sie mal einen freien Abend haben. Ich glaube, dazu bin ich einfach zu wenig Groupie. Aber natürlich dürft ihr alle gern vorbeischauen, liebe Promis, wenn euch danach ist.
11. Beschreibe dich selbst in einem Wort 😉
Unikath/i
So, und nun meine Fragen:
- Sommertag, keine Verpflichtungen, keine Termine, was nun?
- Schönstes Reiseziel bislang?
- Größter Nervenkitzel, was war geschehen?
- Lieblingsbuch und warum?
- Stell’ dir vor, du bekämst einen Gutschein, wofür wäre der?
- Worauf freust du dich in der nächsten Woche am meisten?
- Was hat sich durch das Bloggen für dich verändert?
- Wer ist dein Lieblingsmensch?
- Welchen Versuchungen kannst du nur schwer widerstehen?
- Kinoausflug, welches Genre suchst du dir aus?
- Welcher Moment oder welches Ereignis hat dein Herz bisher am meisten berührt?
Super Antworten!
„Unikath/i“ – Däumchen hoch! 🙂
LikeGefällt 1 Person