Die Landkarte unseres Lebens – ein Puzzle….

Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden, wusste schon Søren Kierkegaard (1813-1855).

Es ist ein Puzzle mit scheinbar unendlichen Teilen und unsere Aufgabe ist es, diese Puzzleteile in das Gesamtbild unseres Lebens einzupassen. Sie mit Gewalt an ihren vermeintlichen Platz zu schieben hilft nicht, denn wenn es dort nicht hingehört, wird es dort auch nie passen. Manche Teile fallen wie von selbst nahezu mühelos an ihren Platz. Andere wiederum liegen in der Ecke, weil sie einfach nicht dazu zugehören scheinen. Aber doch sind sie Teile eines großen Ganzen auf der Landkarte unseres Lebens und fügen sich irgendwann ein. Lasst euch überraschen.

Wie oft legte ich mich schon mit einem Gefühl von Wut oder Enttäuschung im finster grummelnden Bauch schlafen, nur um am nächsten Morgen aufzuwachen und mich dem entspannenden Gefühl hinzugeben, dass es wohl genau so passieren sollte. Ich glaube nicht an eine Kraft von oben, an eine unausweichliche Vorbestimmung, aber ich glaube an die Kraft der Zuversicht, die uns vor Frust, Verzweiflung, Ärger und Wut bewahren kann und an die Gelassenheit, die uns ausharren lässt bis der Sinn dahinter endlich Gestalt annimmt. Zuversicht und Gelassenheit – ein Duett höchst wirksamer Zutaten, die uns vor Ängsten und Sorgen bewahren können und uns bei Tumulten beruhigen und besänftigen. Schade, dass man sie nicht kaufen kann, sonst würde ich mir einen großen Vorratsschrank dafür zulegen. Aber manchmal hilft es schon, sich an vergangene Momente zurückzuerinnern, in denen sich wie von Zauberhand alles ineinander fügte, obwohl wir das zu jenem Zeitpunkt am wenigsten erwartet hätten. „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende“ (Oscar Fingal O‘ Flahertie Wills Wilde, 1854-1900).

Atmet tief durch und bleibt zuversichtlich!

image

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s