(Muskel-)Kater vermisst!

Und da stand er schon wieder vor der Tür – der Sportdienstag. Auch heute werden wir uns auf die Suche nach dem entlaufenen Muskelkater begeben. Finden werden wir ihn vermutlich (wieder) nicht, aber immerhin müssen wir nicht ins Außenbecken, was angesichts des Kalenderblatts zwar wünschenswert, aber meteorologisch kaum erstrebenswert ist. 23. Juni 2015 – 15 Grad und Regen…. brrrr. Da bleibt ja fast nur Indoor-Sport und da die eigene Badewanne zwar noch wärmer, aber dafür leider zu klein ist, geht es nachher wieder zum bewegten Gruppenplanschen – Aqua-Zumba ruft! Auch wenn es vielleicht nicht der anstrengendste Sport ist, freue ich mich auf ein wenig Extrazeit mit meiner tollen Begleitung. Schaden kann es immerhin nicht, denn jede Form der Bewegung ist immernoch besser als abends direkt auf die Soffie zu plumpsen. Gelacht wird sowieso immer – also auf zum Sport, auf zu den Glücksmomenten!

DSC00652

Hat jemand dieses Muskelkätzchen gesehen?! Es wird beim Aqua-Zumba schmerzlich vermisst.

Spontanität als Schlüssel zum Glück

Und plötzlich war sie wieder da, die sprichwörtlich schönste aller Freuden – die Vorfreude! Nachdem ich mich in letzter Zeit schon häufiger in der Disziplin „über-den-eigenen-Schatten-springen“ verdient gemacht habe, habe ich gestern Level 2 gemeistert, welches sich außerdem durch ein erhöhtes Maß an Spontanität auszeichnet.

Bereits vor 2 Wochen schwärmte ich euch von meinem Kurztrip nach Den Haag vor und ja, warum schöne Dinge, die einem gut tun, nicht einfach wiederholen?! Gesagt getan, gebucht, geplant – nächstes Wochenende um diese Zeit darf ich schon wieder mein Frühstück dort genießen. Ein neues Wochenende Den Haag erwartet mich mit sicherlich nicht minder entdeckenswerten neuen Ecken, einer geplanten Radtour, einem Ausflug ans Meer und ebenfalls in Gesellschaft einer Freundin, auch wenn sie mir biologisch gar nicht näher stehen könnte. Dieses Mal werde ich die Stadt zusammen mit meiner Ma erkunden, dem Wirbelwind in den Gassen Den Haags.

Ich hoffe, auf euch warten bereits heute zahlreiche Glücksmomente und wenn nicht, schafft sie euch, ganz spontan und auch wenn die Umsetzung noch nicht sofort beginnen kann, genießt einfach die Vorfreude darauf!

wpid-img_20150606_115336830.jpg

Smooth(ie) durch´s Wochenende

Kennt ihr das? Motiviert zum Einkaufen mit knurrendem Magen und guten Vorsätzen Obst und Gemüse im Einkaufswagen hortend, kommt man nach einigen Tagen nach Hause und dann fällt der Blick auf den Obstkorb und danach der Groschen.

Status 1: Hmmm, am liebsten mag ich Bananen ja grün.

Status 2: Mist, die Bananen sind ja schon gelb, also besser in den Kühlschrank, denn gekühlt sind die gelben leckerer.

Status 3: Oh, da sind ja noch Bananen im Gemüsefach.

Ich war heute bei Status 3 angelangt und dachte, gut, dann eben Obstsalat zum Trinken. Schnippeln und totpürieren geben meine Kochkünste gerade noch her. Also ließ ich meinen Blick schweifen und meinen Essensgelüsten freien Lauf. Dem Bauchgefühl folgend kam dieses folgende, überraschend leckere Smoothierezept bei raus:

2 St. reife Bananen

1 St. Mango

1x etw. Mandelmilch

1x etw. Joghurt pur

Ingwer

Wasser zum Verdünnen

Probiert es doch auch mal aus. Ich würde es wieder tun 😉 Statt (überreifer) Bananen wartet nun der Rest vom Smoothie im Kühlschrank und wird mir morgen das Frühstück versüßen.

 

image

Mittsommer wartet

Guten Morgen ihr Lieben, ich dachte, ich erinnere euch heute sicherheitshalber mal daran, dass morgen schon Mittsommer ist und damit bereits wieder Zeit für die Sommersonnenwende! Wer hätte das bei dem Blick aus dem Fenster in die – zumindest noch immer fühlbare – Schafskälte gedacht?! Beim gestrigen Open-Air-Fest schwankte ich persönlich bei meiner Getränkewahl jedenfalls ziemlich stark zwischen Weißwein und heißer Schokolade, bis ich mich dann doch ganz tapfer für den Wein entschied. Aber ganz unabhängig vom Wetter wartet morgen der längste Tag auf uns und das sollten wir auf alle Fälle nutzen, bevor die Sonne schon wieder ihren Rückweg Richtung Winter antritt. Genießt also morgen den längsten Tag des Jahres für so viele Glücksmomente wie nur möglich!

Mittsommer vs. Schafskälte

Mittsommer vs. Schafskälte

(M)ein absoluter Happy-Song….

Glücklich kann man nur werden, wenn man es auch versucht. Das besingt ein Song, den ich das allererste Mal vor fast 2 Jahren auf Mauritius gehört habe und der mir seitdem im Ohr geblieben ist. Da er so wunderschön in diesen Blog passt, musste ich euch einfach einen Link dazu raussuchen.

Mein absoluter „Happy-Song“ für euch: „You’ll never be happy… until you try…“

(Falls ihr ihn euch anhören wollt, verlasst ihr meinen Blog und gelangt zu einem eingestellten Video bei Youtube. Den Uploader des Videos kenne ich jedoch nicht und übernehme für die Verfügbarkeit und den Inhalt daher auch keine Haftung.)

Euch allen einen gut gelaunten (Start in den) Tag!

Rezept zum Glücklichsein

Ihr vermisst Glücksmomente? Schafft euch welche! Klingt (zu) einfach, ist es aber doch auch. Ihr wisst nicht wie? Wahrscheinlich gibt es dafür auch kein Pauschalrezept. Auch gut, denn es bedeutet, dass ihr die Zutaten für euren perfekten Moment selbst bestimmen könnt. Nehmt euch einfach mal Zeit für euch und nutzt sie ganz bewusst – Ausschlafen bis euch die Sonne wachkitzelt, vielleicht noch ein wenig liegen bleiben, ein Kleid raussuchen, was ihr euch in eurer Vorfreude auf den Sommer gekauft habt und endlich das Preisschild abschneiden und vor allem, zieht es auch an! Worauf wollt ihr warten? Darauf, dass Herbst wird oder auf eine besondere Gelegenheit? Aber sie ist doch schon da. Genau jetzt in diesem Moment. Es müssen nicht immer die ganz großen Ereignisse sein. Ich finde, sich einen Glücksmoment gönnen zu wollen, ist Anlass genug. Liegt das Kleid bereit? Perfekt! Dann könnt ihr ja jetzt ganz entspannt duschen gehen, euch in Ruhe eincremen und euch einfach ein wenig um euch selbst kümmern, ganz einfach, weil ihr es euch wert seid. Nehmt euch auch noch Zeit für euer Frühstück und trinkt euren Kaffee zur Abwechslung mal ganz in Ruhe, vielleicht mit eurer Lieblingsmusik und einer Kleinigkeit zum Essen, die euch den Start in den Tag erleichtet. Darf es vielleicht ein bisschen Soul Food sein?! Euch gehört dieser Morgen, ihr entscheidet. Nehmt ein wenig das Tempo raus und erlebt ihn bewusst.

Grundrezept zum Glücksmoment

  • nimm dir eine Portion Zeit
  • tue etwas für dich, was dir gut tut
  • mische es mit einer Hand voll Wertschätzung dir selbst gegenüber
  • erlebe den Moment bewusst und teile ihn nach Belieben
  • und dann konserviere ihn bis zum nächsten
  • warte damit nicht zu lang, denn frisch ist er noch immer am schönsten

wpid-wp-1434524231720.jpegUnd wie war euer Morgen so?!

Augenblick der Freu(n)de…

Manchmal sind es die kleinen Momente im Leben, die uns den Tag versüßen… Lächelnd setzte sie sich neben mich und sagte: „Das erzähle ich jetzt aber echt nur dir…“.
Nein, es war gar nichts Weltbewegendes, aber darum geht es auch gar nicht, sondern es geht um dieses Gefühl, diesen Glücksmoment, wenn ein Mensch auf dich zukommt, dir sein Vertrauen schenkt und du dir denkst, ganz gleich, was jetzt kommt, Freundschaft ist einfach so schön!

DSC00450