Als ich heute (zugegebenermaßen eher unfreiwillig als freiwillig) den Heimweg zu Fuß angetreten habe, entdeckte ich auf der Brücke – die sonst eher im schlichten Ruhrpottgrau gehalten ist – diese Zeichnungen:
Na da haben die Frühlingsgefühle ja ordentlich zugeschlagen. Das links ist eindeutig ein „K“, oder etwa nicht?! Wer hat mir denn da eine Botschaft hinterlassen wollen? Jetzt mal ganz im Ernst, glaubt ihr an (Vor-)Zeichen oder ist das Humbug? Ich finde, an gute Dinge darf und sollte man glauben. Wird es nur dadurch lächerlich, weil sie mit Horoskop überschrieben sind oder in einem Glückskeks stecken? Natürlich heißt das im Umkehrschluss nicht, dass es sich um selbsterfüllende Prophezeiungen handelt. Wenn es danach ginge, hätte ich die Woche besser Urlaub nehmen und zu Hause bleiben sollen, so mies wie meine Berufs- und Finanzsterne angeblich aussahen. Aber ich finde, wenn es Hoffnung gibt, dann ist es durchaus legitim daran zu glauben. Erst kürzlich habe ich von einer Freundin gelernt, dass man noch ein weiteres Jahr miteinander verbringt, wenn man spontan das Gleiche zur selben Zeit sagt und seit dem haben wir schon etliche Jahre gesammelt. Auch das ist wahrscheinlich genauso wenig wissenschaftlich bewiesen wie unumstößlich. Aber ich glaube daran, weil ich die Vorstellung schön finde! Wenn euch also etwas motiviert, dann glaubt daran, egal ob euch andere dafür belächeln und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar wahr und dann können wir triumphierend zurück lächeln.