Ihr seid die Besten!

Guten Morgen an alle da draußen,

ihr seid einfach die Besten! Nun versuche ich mich hier seit nicht einmal einer Woche als Bloggerin und es tut einfach soooo gut, wenn man alles aufschreiben kann, was einem durch den Kopf geht. Ich kann nur jedem raten, probiert es aus! Es hilft die eigenen Gedanken zu ordnen und die Gespenster zu vertreiben, die aus Sorgen, Ängsten und Kummer entstehen, indem man offen über sie berichtet, oder sie – noch besser – gar nicht mehr zulässt und einfach positiver durch das Leben schreitet und es so annimmt wie es ist. Ein verpasster Bus?! Was hätte ich früher geflucht oder es gar als böses Omen gewähnt. Heute klingt das so albern und ich freue mich über die Chance einen Spaziergang zu machen und frage mich, warum ich nicht von vornherein gelaufen bin, weil die Bewegung und die frische Luft mir viel besser bekommen ist. Außerdem habe ich am Wegesrand neue Dinge entdeckt, über die ich bloggen wollte. Ihr erinnert euch an die (Vor)Zeichen?! Es war also ein inspirierender Spaziergang zugleich und dazu muss man nun mal von Zeit zu Zeit vor die Haustür und kann nicht in den eigenen vier Wänden verharren. Anfangs wollte ich den Blog ganz anonym betreiben, ohne dass irgendjemand weiß, wer sich dahinter verbirgt, aber dann habe ich denjenigen, die ich sehr schätze, doch verraten, dass ich hier mein Unwesen treibe. Sie kämpfen sich seither tapfer durch meinen Blog. Ich danke euch von Herzen für eure Treue und für all‘ eure aufmunternden und bestärkenden Worte! Als ich heute Morgen mein Handy angeschaltet habe, trudelten sofort Nachrichten von Lesern ein, die sich von dem einen oder anderen Beitrag angesprochen fühlten. Es war ein großartiges Gefühl mit solch‘ tollen Rückmeldungen in den Tag starten zu dürfen und wenn ich mir ansehe, welchen Traffic diese Seite verzeichnet, dann sitze ich mit großen ungläubigen Augen davor. Ich danke euch von Herzen und ich werde weitermachen! Erst gestern habe ich mir ein (B)Logbuch für Notizen und Gedanken zugelegt, in dem ich alle positiven Momente für euch einfangen und Ideen festhalten möchte, um sie dann hier mit euch zu teilen.

(B)Logbuch

Reiseglück

Manchmal muss man in Erinnerungen schwelgen (dürfen)! Es gibt viele verschiedene Arten – die schönen, die denkenswerten oder gar bedenklichen, die lustigen, die traurigen, … Diese Aufzählung dürfte – ob ihres Facettenreichtums den Blog sprengen – und doch gehört dieser bunte Strauß, bestehend aus all´ unseren Erinnerungen und Erfahrungen zu uns und unserem Leben, machen uns aus, haben uns geprägt und bereichert – manche davon sofort, manche davon erst später.

Einen riesigen Fundus für einen neuen Erfahrungsschatz bietet das Reisen und das damit verbundene Entdecken von Horizonten – vorzugsweise aus und mit Meeresperspektive – aber vor allem das Erweitern des eigenen Horizonts. Auf den Tag genau vor einem Jahr, bot sich mir die beeindruckendste Aussicht, die ich je gesehen habe. Ich war via Johannesburg in Mpumalanga angekommen und genoss die Aussicht über den Blyde River Canyon und wenn man bedenkt, dass sich der Namenszusatz des Flusses von „bly“ (= Afrikaans für glücklich) ableitet, dann gehört dieses Foto umso mehr in diesen Blog: wegen der unbeschreiblichen Aussicht und dann auch noch schweifenden Blickes über den Fluss des Glücks…

Mpumalanga Blyde Canyon

Auch heute habe ich wieder eine Reise unternommen. Wohin? Einfach nur um die Ecke, denn es kommt nicht auf die Kilometer an, die wir dabei zurücklegen, sondern darauf die Augen offen zu halten und unsere Umgebung wahrzunehmen. Kleiner Tipp: nehmt dazu eine Kamera mit, denn dann müsst ihr genauer hinschauen und nehmt viel mehr Dinge wahr, an denen ihr sonst vielleicht achtlos vorübergegangen wärt.

Ausrangiert…?!

Ausrangiert als Mangelware für die neuere Auflage?! Midlifecrisis in der Bücherindustrie oder sind wir alle ein bisschen Remittende von diesem und jenem, verstaubend nach hinten in das Regal verschoben, um Platz für neue Hochglanzwerke zu schaffen? Nur zu! Verlockender Einband, wenig geistige Tiefe, schön anzusehen und irgendwann kommt doch wieder der Griff zum Buch ganz nach hinten im Regal, weil bei der eingehenden Lektüre dann doch etwas fehlte und der Leser es gelangweilt beiseite legt. Aber dann sind wir nicht mehr da und genießen unseren Lebensabend im Antiquariat, wo unser Wert steigt und steigt… Wenn ihr da draußen also das Gefühl habt, dass euch jemand den „Mängelware“-Stempel aufdrücken will, dann vergesst nicht, dass es mehr über seinen als über euren Wert aussagt! Ich denke dabei an eine sehr starke Frau.

Mängelware

Die Vorzeichen stehen auf Liebe

Als ich heute  (zugegebenermaßen eher unfreiwillig als freiwillig) den Heimweg zu Fuß angetreten habe, entdeckte ich auf der Brücke – die sonst eher im schlichten Ruhrpottgrau gehalten ist – diese Zeichnungen:Die Zeichen stehen auf Liebe, zumindest am WegesrandHerzen

Na da haben die Frühlingsgefühle ja ordentlich zugeschlagen. Das links ist eindeutig ein „K“, oder etwa nicht?! Wer hat mir denn da eine Botschaft hinterlassen wollen? Jetzt mal ganz im Ernst, glaubt ihr an (Vor-)Zeichen oder ist das Humbug? Ich finde, an gute Dinge darf und sollte man glauben. Wird es nur dadurch lächerlich, weil sie mit Horoskop überschrieben sind oder in einem Glückskeks stecken? Natürlich heißt das im Umkehrschluss nicht, dass es sich um selbsterfüllende Prophezeiungen handelt. Wenn es danach ginge, hätte ich die Woche besser Urlaub nehmen und zu Hause bleiben sollen, so mies wie meine Berufs- und Finanzsterne angeblich aussahen. Aber ich finde, wenn es Hoffnung gibt, dann ist es durchaus legitim daran zu glauben. Erst kürzlich habe ich von einer Freundin gelernt, dass man noch ein weiteres Jahr miteinander verbringt, wenn man spontan das Gleiche zur selben Zeit sagt und seit dem haben wir schon etliche Jahre gesammelt. Auch das ist wahrscheinlich genauso wenig wissenschaftlich bewiesen wie unumstößlich. Aber ich glaube daran, weil ich die Vorstellung schön finde! Wenn euch also etwas motiviert, dann glaubt daran, egal ob euch andere dafür belächeln und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar wahr und dann können wir triumphierend zurück lächeln.

(un)teilbare Momentaufnahmen

Auch heute möchte ich wieder mit schönen Gedanken in den Tag starten und euch mitnehmen. Andererseits sind die lustigsten Geschichten oft die, von denen man zwar berichten kann, die im Nachhinein aber niemand verstehen würde. Ich sage nur: „Transenbulle“ und bin sicher, an dieser Stelle muss Einer lachen, aber eben nur Einer, das dafür aber umso kräftiger! Kennt ihr das, diese besondere Form der (un)freiwilligen Situationskomik? Momentaufnahmen, an die sich die Beteiligten noch Jahre später erinnern und herzhaft darüber lachen können? Ich bin sicher, wenn ich alt und grau die Rollatoren mit meinen Freundinnen zusammenschiebe, werden uns die Erinnerungen daran noch immer gegenwärtig sein, auch wenn wir so Manches vielleicht vergessen haben. Ohne längeres Nachdenken fallen mir so viele Momente ein, bei denen ich sofort wieder schmunzeln muss. Vielleicht sollten wir morgens bewusst an solch‘ einen Moment zurückdenken, an die Person, mit der wir ihn geteilt haben und uns auf die nächsten gemeinsamen Abenteuer freuen. Mein nächstes großes Abenteuer beginnt in einer Woche, wenn ich mit meiner besten Freundin zu (mehr oder weniger) neuen Ufern aufbreche.

Keine Sorge, natürlich werde ich davon berichten!

Alma Mater Leipzig

Der Beginn einer langen gemeinsamen und wunderbaren Reise…

Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt…

eine Lächeln für alle

… klingt nach einem abgedroschenen Spruch? Stimmt, da gebe ich euch absolut Recht! Aber – wie so oft im Leben – ist etwas Wahres dran. Auch ich habe es mir gestern Abend zur Aufgabe gemacht: Glück zu (ver)teilen und wer denkt, dass es dabei nur um kommerzielle Geschenke gehen kann, der irrt. Meist ist es gerade das Unerwartete, sind es die kleinen Gesten, die bei anderen einen Glücksmoment auslösen können und wer weiß, vielleicht beginnt jetzt in diesem Moment jemand seinen Tag mit einem Schmunzeln, wenn er an diesem Aushang vorbeigeht und statt einer vermissten Katze einfach nur ein Lächeln für einen guten Start in den Tag erblickt. In diesem Sinne, macht das Beste aus eurem Tag! Ich schenke euch ein Lächeln dafür!

Smile

Glücklich wird nur, wer glücklich sein will

Eine weitere (für mich) wichtige Erkenntnis der letzten Wochen war die Tatsache, dass nur glücklich wird, wer selbst glücklich sein will. Wir können niemand Anderen zu seinem Glück zwingen und brauchen es auch gar nicht. Auch wenn damit vielleicht so manche praktische Ausrede unter den Tisch fällt, unser eigenes Lebensglück ist ganz allein von uns selbst abhängig und erst recht nicht vom anderen Geschlecht und machen wir uns nix vor: Es gibt nicht nur Prinzen, sondern auch jede Menge Frösche. Die kannst du 1000x küssen und sie quaken weiter. Oder aber du setzt sie behutsam in ihren Tümpel zurück und beide leben artgerecht und glücklich weiter… Ihr entscheidet! Jeder für sich!

image

Prinz oder Frosch

Ihr müsst über euren Schatten springen, wenn ihr ihn hinter euch lassen wollt…

Wie oft stoßen wir an unsere eigenen Grenzen, wie oft müssen wir über unseren eigenen Schatten springen, um auf die Sonnenseite zu gelangen?! Täglich stehen wir vor der Wahl, den einfachen und bequemen Weg einzuschlagen, um an allzu bekannte Plätze zu gelangen, die uns so schön vertraut sind, mit denen wir uns abgefunden haben. Oder aber wir suchen uns einen neuen, holprigeren und anstrengenderen Weg, der uns an ein unbekanntes, größeres und wohlmöglich schöneres Ziel führt. Ob wir dieses Ziel tatsächlich erreichen werden, finden wir jedoch erst heraus, wenn wir losgehen und die Stolpersteine nicht scheuen.

Heute Morgen stand ich auch vor der Wahl, aber statt die Füße hochzulegen und mir einen ruhigen Tag zu gönnen, habe ich mich für den unbequemen Weg entschieden, um an mein nächstes großes Ziel zu gelangen. Das Schwierigste daran sind die ersten Schritte, wenn man noch unsicher ist, wohin die Reise geht, ob man das Ziel überhaupt erreichen kann, aber irgendwann gelangt man an den Punkt, wo man die Konturen dieses Ziels erahnen kann und man wie gewohnt Schritt für Schritt darauf zugeht, ohne überhaupt noch darüber nachzudenken oder in Zweifel zu ziehen, ob man es schafft. Darum suche dir ein Ziel, egal wie weit entfernt es liegt oder wie groß es erscheinen mag und gehe los! Manchmal müssen wir uns einfach mehr zutrauen und wenn ihr zwischendurch hadert, dann fragt euch, warum ihr bis dahin gekommen seid. Und damit das keine leeren Worte bleiben, werde auch ich mich jetzt an die Arbeit stürzen!

image

Warum schimpfen eigentlich immer alle über Montage?!

Warum schimpfen eigentlich immer alle über Montage, wenn Dienstage genauso erbarmunglos sein können?! Das habe ich mich zumindest heute früh gefragt (als der Wecker um 6 Uhr erbarmungslos klingelte und mich darin erinnerte, dass auch ein verlängertes Wochenende irgendwann vorbei ist). Noch mit dem Kissenabdruck im Gesicht, dem ersten Kaffee in der Hand, begann der Tag zwar ziemlich zerknautscht, weil ich meinen Krimi gestern wieder nicht aus der Hand legen konnte, aber meine Laune änderte sich schlagartig – dank euch!

DSC04513Ich hatte meinen ersten Follower!